Schlagwort-Archive: Flüchtlinge

Flüchtlinge – Muslime – Feinde???

Foto: Belal Khan

Mein Eindruck ist, dass gerade nach den Ereignissen in Köln die Narrative, Muslime gehören nicht zu uns, sind nicht integrationsfähig etc. öffentlich zu wenig hinterfragt werden, obwohl sie nicht haltbar sind. Im Zuge der Aggressivität von Pegida und AfD werden politisch-ökonomische Ursachen jetzt viel leichter umgedeutet in religiös-nationale. Die Debatte verschiebt sich aktuell zunehmend nach rechts. Ich finde das hoch gefährlich,

Die Stimmen der MigrantInnen bzw. Menschen mit Migrationshintergrund werden dabei unter den Stereotypen, die eine lange und bittere rassistische Tradition in Deutschland und Europa, viel zu wenig wahrgenommen – und das, obwohl die Politik schon vor mehr als zehn Jahren endlich anerkannt hat, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist. Wenn wir ihnen, die schon lange bei uns leben bzw. hier geboren und/oder aufgewachsen sind, aber zuhören, bekommen wir einen anderen, bereichernden Blick auf uns – verbunden damit, dass die Sorgen um den Zusammenhalt dieser Gesellschaft zunehmen. Auch deshalb, weil die PolitikerInnen den rechten Vereinfachungen und der damit verbundenen Hetze kaum etwas entgegenzusetzen wissen und ganz nebenbei demokratische Rechte einschränken und Grundrechte unserer Verfassung beschädigen.

Ich bin in den letzten Tagen auf drei für mich höchst interessante Beiträge gestoßen. In den nachfolgenden Texten kommen entsprechend kluge Menschen mit Migrationshintergrund zu Wort. Weiterlesen

Drucken

This page as PDF

Naomi Klein, Die Entscheidung, Kapitalismus vs. Klima (2)

Foto: Hummelhummel

Kapitel 2 des Buches trägt die Überschrift „Heißes Geld – Wie der Marktfundamentalismus den Planeten aufheizt“.

Naomi Klein beginnt dieses Kapital mit einem netten Aufmacher. Sie zitiert die UN-Botschafterin der Republik Nauru, Marlene Moses:

Wenn die Politik nicht geneigt ist, die Wahrheit zu sagen, dann müssen wir wohl mehr Energie darauf verwenden, die Politik zu verändern. (S. 85)

Weiterlesen

Drucken

This page as PDF

Köln Hauptbahnhof, Silvester 2015

Bild: i.sabah.de

Am Silvesterabend 2015 ist es in Köln am Hauptbahnhof zu schweren Ausschreitungen gekommen. Frauen sind mehrfach von jungen Männern, die als arabisch und nordafrikanisch aussehend bezeichnet wurden, sexuell belästigt und beraubt worden. Angeblich waren auch Flüchtlinge unter den Tätern. Die überforderte Polizei konnte kaum eingreifen und den Frauen Schutz bieten. In den Medien sind diese Ereignisse als neue Dimension des Rassismus gewertet worden.

Weiterlesen

Drucken

This page as PDF

Schweigen, Solidarität und Souveränität

Bildschirmshot der Neujahrsansprache 2016

Als ich zum Deutschunterricht in die Blumenstraße, wo die Flüchtlingsfamilien aus Eritrea und aus Syrien wohnen, ging, traf ich ihn, den ehemaligen Fußballkollegen. Seine Frage, wohin des Weges, beantwortete ich: „Ich unterrichte Deutsch für die fremden Familien.“ Da dreht er sich um und ging wortlos weiter. Weiterlesen

Drucken

This page as PDF

Deutsche Kriegsbeteiligung in Syrien

Foto: Neuwieser

Wenn ich mich recht erinnere soll die deutsche Teilnahme am Krieg in Syrien erfolgen, weil Frankreich uns um Unterstützung gebeten hat. Und Frankreich hat uns darum gebeten, weil es in Paris einen schlimmen terroristischen Angriff gab. Klar, gegen diese bösen Angreifer müssen wir uns gegenseitig helfen.

Als Nächstes müssten wir uns überlegen: “wer sind denn die Angreifer?” Das scheint auch schon weitgehend aufgeklärt zu sein: Leute aus Frankreich und Belgien. Europäische Bürger, keine kürzlich eingereisten Flüchtlinge. Müssten wir also “Krieg” in Frankreich und Belgien führen? Weiterlesen

Drucken

This page as PDF