Der Jubel ist groß. Nikolaus Piper berichtet in der SZ (Teil Wirtschaft, S. 23 vom 3./4. 1. 2015: „Ein Traum – Warum das amerikanische Zeitalter noch lange nicht zu Ende ist“), dass das Bruttoinlandsprodukt der USA im dritten Quartal 2014 um 5% gewachsen, die Arbeitslosigkeit so niedrig wie seit 1999 nicht mehr ist und die Reallöhne zu steigen beginnen. Und er setzte dem Ganzen die Krone auf: Der Dow Jones hat mit über 18.000 Punkten ein Allzeit-Rekordniveau erreicht. In sechs Punkten führt Piper aus, dass Amerika immer wieder unterschätzt werde und dass es am besten aus der Krise gekommen ist:
Amerika – hast du es wirklich besser?
