Schlagwort-Archive: Globalisierung

Über die drei Lebenslügen unserer Gesellschaft

Auf der diesjährigen Winterschule von Attac München mit dem Titel “Sackgasse Rechtsruck” hat Prof. Dr. Stephan Lessenich, Direktor des Instituts für Soziologie an der LMU, das Eingangsreferat gehalten, Titel des Vortrags: “Nie wieder!? Das Ende eines Gesellschaftsmodells und die Rückkehr der Gewalt”.

Lessenich spricht hier von den drei Lebenslügen unserer Gesellschaft:

  • Unser Wohlstand sei aus unserer eigenen Hände Arbeit, unserer Produktivität und Innovationskraft entstanden.
  • Unsere Demokratie sei eine zivilisationshistorische Errungenschaft, die im Westen entstanden sei und als Orientierungsmodell tauge.
  • Gründungskonsens der Bundesrepublik sei, dass nie wieder Krieg und Gewalt von dieser Gesellschaft ausgehe.

Lessenich flechtet in diesen Vortrag viele Elemente seines im vergangenen September  erschienenen Buches “Neben uns die Sintflut – Die Externalisierungsgesellschaft und ihr Preis” ein und kommt zu dem Schluss, dass unsere Gesellschaft, die “Kohlenstoff-Demokratie”, dieses spezifische Arrangement des dauerhaften Wachstums auf Grundlage der anhaltenden Ausbeutung fossiler Ressourcen, an sein historisches Ende kommt.

Weiterlesen

Drucken

This page as PDF

Rosen aus Afrika, keine Tulpen aus Amsterdam

Foto: Ludger Elmer

Die Länder des globalen Südens werden vielfältig ausgebeutet, es gibt dann mal ein kurzzeitiges Medieninteresse, wenn’s hoch kommt etwas moralische Entrüstung aber das war’s dann auch schon.

So auch bei den beliebten Blumenimporten aus Afrika und Lateinamerika.
Rund 80 % aller in Deutschland verkauften Blumen werden importiert. Weiterlesen

Drucken

This page as PDF