Schlagwort-Archive: Kapitalismus

Am Limit

Ungarn September 2015

Foto: Rebecca Harms

Ein Freund aus der Nachdenker-Gruppe in München hat es so ausgedrückt:

„Stellen Sie sich mal vor, … dass vor Krankenhäusern lange Zäune mit kontrollierten Durchlässen gebaut werden. Diese Durchlässe dürfen jedoch keine kranken Menschen, also Menschen deren Gesundheit und Leben gefährdet ist, passieren. Es finden sich aber immer wieder Menschen mit einem Auto, die gegen Entgelt besonders kranke Menschen um den langen Zaun herum zu einem Hintereingang der Krankenhäuser fahren. Da dieser Transport jedoch illegal ist, werden die Fahrer (obwohl sie Nothilfe geleistet haben!) vor Gericht verurteilt, und ihre Fahrzeuge werden beschlagnahmt oder zerstört. Und jetzt überlegen Sie mal:
– Entspricht nicht dieses verrückte und verbrecherische Szenario genau dem, was die EU für Flüchtlinge aufgebaut hat und noch weiter perfektionieren will?
– Entspricht das fiktive Szenario und die reale Flüchtlingssituation den viel beschworenen ‚europäischen Werten‘ (die mir auch der Bundespräsident auf Anfrage nicht benennen konnte oder wollte)?
– Wer sind die eigentlichen Kriminellen?
Europa ist wie ein Krankenhaus, zu dem Kranke keinen legalen Zutritt haben!“

Weiterlesen

Drucken

This page as PDF

Rosen aus Afrika, keine Tulpen aus Amsterdam

Foto: Ludger Elmer

Die Länder des globalen Südens werden vielfältig ausgebeutet, es gibt dann mal ein kurzzeitiges Medieninteresse, wenn’s hoch kommt etwas moralische Entrüstung aber das war’s dann auch schon.

So auch bei den beliebten Blumenimporten aus Afrika und Lateinamerika.
Rund 80 % aller in Deutschland verkauften Blumen werden importiert. Weiterlesen

Drucken

This page as PDF

TTIP, die CSU und der Papst

Foto: greensefa

Der Einladung zum Diskussionsabend bin ich gerne gefolgt. Dr. Angelika Niebler, Vorsitzende der CSU-Europagruppe spricht im Gasthof Doll in Markt Indersdorf über „TTIP – JA zum Freihandel – NEIN zur Aushöhlung der Rechts- und Gesellschaftsordnung“. In der Ankündigung der Veranstaltung schreibt der CSU-Kreisvorsitzende, dass viele Fragen zu TTIP, ob zum Verbraucherschutz, zu Umwelt- und Sozialstandards, zum Investitionsschutz oder zu den geplanten Schiedsgerichten, offen seien. Es gelte, mehr Wachstum und mehr Arbeitsplätze durch TTIP zu generieren. Weiterlesen

Drucken

This page as PDF

Faktencheck Hellas

Foto: Iakovos Hatzistavroun iakovos@eexi.gr

Gregor Gysi hatte am 18.10.2014 im Bundestag gesagt:

„Jetzt komme ich zu Ihrem Spardiktat gegenüber dem Süden Europas. Ich will Ihnen einmal wirklich aufzählen, was dort angerichtet worden ist. Die Folgen sind – zunächst in diesen Ländern und jetzt auch bei uns – erheblich: Über 26 Millionen Bürgerinnen und Bürger in der EU sind arbeitslos. Millionen junge Menschen haben keine Perspektive: In Griechenland und Spanien liegt die Jugendarbeitslosigkeit bei über 50 Prozent, in Italien bei 44 Prozent. In Griechenland bekommen nur 27 Prozent der Arbeitslosen Arbeitslosengeld. Beim Europäischen Gerichtshof habe ich die Folgen für Griechenland einmal konkret wie folgt benannt: Die Säuglingssterblichkeit stieg in der Zeit der Krise um 21 Prozent, die Kindersterblichkeit stieg um 43 Prozent, die HIV-Ansteckungsquote stieg um 52 Prozent. Die Selbstmordrate stieg um 37 Prozent. – Es tut mir leid, Frau Bundeskanzlerin, aber das ist das Ergebnis Ihrer Politik.“

Weiterlesen

Drucken

This page as PDF

Jean Ziegler auf der Abschlusskundgebung der G7-Demo

Auf der gestrigen G7-Demo hat Jean Ziegler auf der Abschlusskundgebung auf dem Münchner Odeonsplatz eine bemerkenswerte Rede gehalten, die wir hier dokumentieren.

Weitere Infos zur G7-Demo mit 34.000 Teilnehmern, zum Alternativgipfel der letzten beiden Tage sowie zum G7-Gipfel haben die NachDenkSeiten in ihren heutigen Hinweisen des Tages zusammengefasst.

Beitrag versenden

Drucken

This page as PDF