aus dem Aufruf des Münchner Friedensbündnisses:
Wer Ziele verfolgt, die nicht ohne Krieg zu haben sind, betreibt Kriegspolitik.
Deutschland, der EU und den NATO–Staaten geht es darum, eine Weltordnung abzusichern, in der sich bei Wenigen immenser Reichtum anhäuft, während Millionen Menschen dafür in Armut leben und sogar verhungern.
Die Kriege der letzten Jahrzehnte zeigen, dass genau die von NATO und Bundesregierung verfolgten Ziele das „Problem“ sind: Jugoslawien, Afghanistan, Irak, Libyen oder Syrien, aber auch Palästina und die Afrika-Politik insgesamt belegen das. Dazu kommen die Rüstungsexporte sowie die ungerührte Zusammenarbeit mit despotischen Öl-Dynastien oder ähnlichen Regimen, die unwidersprochene Folterpraxis bis hin zu unzähligen Drohnenmorden, an denen Deutschland über die Ramstein Airbase systematisch beteiligt ist. Weiterlesen



Gabriele Krone-Schmalz ist überall. Sie war bei Jauch, in der Süddeutschen, im Bayerischen Rundfunk und bei Sandra Maischberger. Wir stellten ihr
Seine bisherigen Titel heißen u.a. „Allahs langer Schatten“, „Tage des Zorns, die arabische Revolution verändert die Welt“ oder „Iran: Der falsche Krieg“. Michael Lüders ist deutscher Politik- und Islamwissenschaftler, war von 1993 bis 2002 Nahost-Redakteur bei der ZEIT und ist heute freiberuflicher Politik- und Wirtschaftsberater sowie Publizist und Autor.