Da sollte also durch eine staatlich geförderte private Zusatzvorsorge die Rentenkürzung von vor 15 Jahren um ca. 4 % ausgeglichen werden.
Dafür gibt es also Zulagen (Grundzulage 154 € und Kinderzulagen) und steuerliche Förderung, wenn man so wie ca. drei Viertel der Riester-Verträge eine Rentenversicherung abschließt.
Das lässt sich der Staat jährlich ca. 3,5 Mrd € (insgesamt seit 2002 ca. 30 Mrd €) kosten, die natürlich vorher aus Steuermitteln aufgebracht wurden. Weiterlesen